Den Eintritt neu gestalten: Wie man Haustüren effektiv ersetzt
Ihre Vorteile bei Buildigo: personalisierte und unverbindliche Offerten für Türe ersetzen von geprüften Handwerkern erhalten
Anfrage starten

Haustüre ersetzen FAQ
Vorteile einer neuen Haustür
Wenn es darum geht, eine Tür in Ihrem Zuhause zu ersetzen, ist es wichtig, auf Qualität und Präzision zu achten. Eine neue Tür verbessert nicht nur die Sicherheit, sondern kann auch das Raumklima und die Energieeffizienz positiv beeinflussen. Wir arbeiten mit lokalen Fachkräften, um sicherzustellen, dass Ihre neue Tür perfekt passt und lange hält.
So einfach funktioniert Buildigo
Finden Sie einen Handwerker für Ihr Projekt in 5 Schritten
220 Resultate für: "Türe ersetzen"
Ort auswählen
30 Minuten (empfohlen)
TEES GmbH
Küchenbau • Reinigung & Umzug • Schreiner • Maler • Elektriker
3000 Bern +2 Wir bieten zusätzliche helfende Hände, vom Hochtragen eines neuen Sofas oder Fitnessgerätes über die Möbelmontage, Lampen aufhängen, bis hin zum Transport oder eines kompletten Umzugs. Schweizweit, kurzfristig und flexibel.Mehrsprachig Wunder Bau GmbH
Plattenleger • Sanitär • Bodenleger • Metallbau • Heizung • Trocknung & Sanierung • Haushaltsgeräte Service • Solarinstallateur • Klima- und Lüftungstechnik • Beratung • Gipser • Maler • Elektriker • Holzbauer
5072 Oeschgen +1 Als Generalunternehmer bieten wir Ihnen sämtliche Leistungen des Bauhauptgewerbes an, von Sanierungen bis hin zur Werterhaltung Ihrer Immobilien. Höchste Qualität und maximale Sicherheitsstandards sind für uns selbstverständlich – ganz egal, wie gross oder wie klein ein Auftrag auch sein mag.Fenster Doktor AG
Glasbau • Fensterbau • Schreiner
5322 Koblenz +16 Die Service Monteure sind mit ihren Rettungsbussen in der gesamten Deutschschweiz stationiert - so garantieren wir kurze Anfahrtswege und Wartezeiten. UNSER ANGEBOT • Glasersatz- und Politur aller Art • Einbruchreparatur/Einbruchsicherung • Notfallreparaturen • Wartung und Austausch der Beschläge, Umrüstung vom Dreh- zum Drehkipp-Fenster • Neue Silikonfugen/Fensterdichtungen/Dichtungen einfräsen • Holzarbeiten an Fensterrahmen- und Flügel • Reparaturen an Dach-, Kunststoff- und Aluminiumfenstern • Fenster, Hebeschiebetüren, Wohnungs- und Haustüren einstellen, reparieren und ersetzen • Katzentürchen • Bauherren-Beratung (Budget für Mehrjahresplanung) Unsere Stärke ist unser Knowhow und Geschwindigkeit bei Einsätzen: unser Team verfügt über enorm viel Fachwissen und dank dem grossen Team können wir bei Notfällen enorm schnell handeln. Eine weitere Stärke ist der Glasersatz und der Ersatz von Beschlägen, egal wie alt die Fenster sind.Mehrsprachig CBT Clean Bau Team GmbH
Bodenleger • Reinigung & Umzug • Gipser • Gartenbau • Maler
4102 Binningen Wir sind ein junges, dynamisches Team mit 15 Jahren Erfahrung in der Bau- und Handwerksbranche. Unser Schwerpunkt liegt auf Bodenbelägen aller Art – von hochwertigem Parkett über elastische Beläge und Textilbeläge bis hin zu Steinzeug. Dank unserer Fachkenntnisse und präzisen Arbeitsweise sorgen wir für langlebige, ästhetisch ansprechende und funktionale Bodenlösungen. Neben Bodenbelägen sind wir auch Experten in Gipser- und Malerarbeiten. Ob Trockenbau, Nassbau, Tapezieren oder das Streichen von Wänden in individuellen Wunschfarben – wir setzen Ihre Vorstellungen professionell und mit viel Liebe zum Detail um. Doch unser Service geht noch weiter: Wir übernehmen auch den Gebäudewartungsservice und bieten eine Vielzahl an Reinigungsdienstleistungen an. Ob regelmäßige Pflege oder gründliche Spezialreinigungen – wir sorgen für Sauberkeit und Werterhalt Ihrer Immobilie. Mit unserer Erfahrung, Fachkompetenz und Leidenschaft für Qualität stehen wir Ihnen in verschiedenen Fachgebieten zuverlässig zur Seite. Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel!U. Baumgartner AG
Küchenbau • Fensterbau • Schreiner
8181 Höri Das umweltfreundliche Unternehmen für Schreinerarbeiten, Küchenbau, Fenster & Türen, Gartenmöbel, sowie Sonnenschirme im Zürcher Unterland. - Schreinerarbeiten Innenausbau - Badezimmer - Fenster und Haustüren - Küchenbau - Gartenmöbel - Glatz Sonnenschirme - Ombra Sicht- und Windschutz
Das sagen unsere Kunden
Unsere Kundenfeedbacks beweisen: wir halten, was wir versprechen. Aber: überzeugen Sie sich selbst!
Anzeichen dafür, dass die Haustür ersetzt werden sollte
Die Entscheidung, eine Haustür zu ersetzen, kann durch verschiedene Anzeichen ausgelöst werden. Häufige Indikatoren sind anhaltende Funktionsschwierigkeiten, wie schweres Schliessen oder Zugluft, die durch den Türrahmen zieht. Auch ästhetische Aspekte spielen eine Rolle; eine veraltete oder beschädigte Tür kann das Erscheinungsbild des gesamten Hauses beeinträchtigen. Zudem können sicherheitstechnische Mängel, wie eine schwache Struktur, die nicht mehr gegen Einbrüche schützt, ausschlaggebend sein.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austauschen einer Haustür
Der Austausch einer Haustür ist ein Projekt, das mit sorgfältiger Planung und Präzision angegangen werden sollte. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Messung: Messen Sie die Breite und Höhe der bestehenden Tür samt Rahmen. Diese Masse sind entscheidend für den Kauf der neuen Tür.
Auswahl der Tür: Wählen Sie eine Tür, die nicht nur optisch passt, sondern auch hinsichtlich Sicherheit und Isolierung Ihren Anforderungen entspricht.
Demontage der alten Tür: Entfernen Sie vorsichtig die alte Tür und den Türrahmen. Achten Sie darauf, das umliegende Mauerwerk nicht zu beschädigen.
Vorbereitung des Türrahmens: Stellen Sie sicher, dass der neue Türrahmen exakt passt. Gegebenenfalls müssen Korrekturen am Mauerwerk vorgenommen werden.
Einsetzen der neuen Tür: Setzen Sie die neue Tür ein und befestigen Sie sie im Rahmen. Überprüfen Sie dabei stets die Ausrichtung.
Feinjustierung: Versichern Sie sich, dass die Tür richtig schliesst und dichtet. Justieren Sie bei Bedarf nach.
Endkontrolle und Finish: Vergewissern Sie sich, dass alles fest und sicher installiert ist. Nun kann auch das Design durch Anstriche oder Lackierungen vollendet werden.
Material- & Werkzeugliste für den Türaustausch
Für den erfolgreichen Austausch einer Haustür benötigen Sie diverse Materialien und Werkzeuge. Eine grundlegende Material- & Werkzeugliste könnte folgendermassen aussehen:
Neue Haustür inklusive Rahmen und Montagematerial
Hochwertiger Dichtstoff und evtl. Dämmmaterial
Schraubenzieher, Hammer, Zollstock und Wasserwaage
Bohrmaschine mit passendem Bohrersatz
Stichsäge oder Handsäge
Ggf. Meissel und Fäustel zum Anpassen des Mauerwerks
Tipps von Experten: Was beim Türaustausch zu beachten ist
Beim Ersetzen einer Tür sollten neben den technischen Aspekten auch rechtliche Vorschriften beachtet werden. In vielen Regionen sind spezielle Standards zur Wärmedämmung und Sicherheit gesetzlich vorgeschrieben. Ein erfahrener Ratgeber oder Fachmann kann hier wertvolle Hinweise geben.
Es hat ausserdem Sinn, über den Einsatz moderner Technologien nachzudenken. Beispielsweise bieten elektronische Schliesssysteme zusätzliche Sicherheit und Komfort. Zudem können Video-Türsprechanlagen integriert werden, was gerade in grösseren Wohnanlagen von Vorteil ist.
Praktische Beispiele und häufige Fehlerquellen
Ein häufiger Fehler beim Türaustausch ist das Unterlassen genauer Messungen. Dies kann dazu führen, dass die neue Tür nicht richtig passt und weitere Anpassungen notwendig macht, was Zeit und Geld kostet. Ein weiteres Beispiel für einen gängigen Fehler ist die Vernachlässigung der Dichtung. Ohne adäquate Dichtung und Isolation können Probleme wie Zugluft und Wassereintritt entstehen.
Ein praktisches Beispiel für eine gelungene Installation wäre die Nutzung präziser Werkzeuge und hochwertiger Materialien, um langfristige Zufriedenheit zu gewährleisten. Sauber gearbeitete Schnitte und korrekt eingesetzte Dichtmittel tragen entscheidend zur Langlebigkeit und Funktionalität der neuen Tür bei.
Wählen Sie die richtige Jahreszeit für den Wechsel
Das Wetter spielt eine grosse Rolle beim Austausch von Aussentüren. Idealerweise sollte diese Arbeit bei trockenem, mildem Wetter durchgeführt werden. Temperaturextreme, sei es grosse Hitze oder Kälte, können das Material der Tür und die Effizienz der Arbeit negativ beeinflussen.
Wir sind gerne für Sie da
Kontaktieren Sie uns direkt per E-Mail mit Ihren Fragen oder Anliegen. Wir werden Ihnen umgehend antworten. Wir sind erreichbar von: Montag bis Freitag 08:00 - 18:00
